Flurreinigung 2009 - Ein voller Erfolg

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Im Rahmen der Aktion "Stopp Littering" fand am Samstag, dem 25. April 2009 in der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild bereits zum vierten Mal ein groß angelegter Frühjahrs-Putztag statt. Die Beteiligung der Bevölkerung war mit 154 Personen (davon 43 Kinder) abermals sehr erfreulich. Obwohl die Straßenmeisterei wenige Tage zuvor den Müll entlang der Hauptverkehrsverbindungen gereinigt hatte, brachten es die Teilnhemer auf beachtliche 1.650 kg Müll.

Einmal mehr möchte ich mich bei den Funktionären der Dorferneuerungs- und -verschönerungsvereine an dieser Stelle bedanken, die mich als KoordinatorInnen der jeweiligen Katastralgemeinden tatkräftig unterstützt haben. Weiters möchte ich mich bei unserern Gemeindesekretärinnen sehr herzlich für die organisatorische Mitarbeit bedanken.

Das Gesamtergebnis nach nunmehr vier Jahren Flurreinigung sprich eine eindeutige Sprache: 723 Teilnehmer (davon 264 Kinder) und insgesamt 13 Tonnen gesammelter Müll!!

Die Zahlen und Fakten der Aktion in der Marktgemeinde Göpfritz/Wild im Detail:

Katastralgemeinde: Göpfritz/Wild

Anzahl der Teilnehmer 18 (4)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 100 kg

goepfritz.JPG

Katastralgemeinde: Merkenbrechts

Anzahl der Teilnehmer 16 (7)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 300 kg

merkenbrechts.JPG

Katastralgemeinde: Scheideldorf

Anzahl der Teilnehmer 40 (21)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 200 kg

scheideldorf.JPG

Katastralgemeinde: Weinpolz und Georgenberg

Anzahl der Teilnehmer 22 (9)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 200 kg

weinpolz.JPG

Katastralgemeinde: Almosen

Anzahl der Teilnehmer 10 (6)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 100 kg

almosen.JPG

Katastralgemeinde: Breitenfeld

Anzahl der Teilnehmer 15 (8)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 200 kg

breitenfeld.JPG

Katastralgemeinde: Kirchberg/Wild

Anzahl der Teilnehmer 19 (4)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 200 kg

kirchberg.JPG

Katastralgemeinde: Schönfeld/Wild

Anzahl der Teilnehmer 16 (3)
(davon Kinder):

gesammelte Menge Müll: 350 kg

schoenfeld.JPG

Mit besten Grüßen
Franz Schlager
Umweltgemeinderat

05.05.2009