Die Kleinregion ASTEG wurde im Jahr 2006 gegründet und liegt im Zentrum des Waldviertels im politischen Bezirk Zwettl. Die Kleinregion wird gebildet aus den Gemeinden Allentsteig, Echsenbach, Göpfritz an der Wild und Schwarzenau. In der Generalversammlung am 22.11.2018 wurde die Marktgemeinde Pölla in die Kleinregion ASTEG aufgenommen, um vor allem die Zusammenarbeit im Bereich Truppenübungsplatz und den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur zu ermöglichen. Das Truppenübungsplatzkommando Allentsteig ist kooptierter Partner der Kleinregion.
Insgesamt umfasst die Region eine Fläche von 28.794 ha (davon sind 56 % landwirtschaftlich genutzt und 38 % Wald) mit einer Gesamtbevölkerung von 7.320 Personen (Stand 1.1.2019). Der Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig nimmt knapp die Hälfte der Regionsfläche ein und prägt damit die Region stark. Die ASTEG betrachtet den TÜPL allerdings nicht als trennendes, sondern vielmehr als wichtiges verbindendes Element der Kleinregion.
![NÖ.Regional.GmbH Lagekarte ASTEG]()
![NÖ.Regional.GmbH Karte mit TÜPl]()
Obmann der Kleinregion ASTEG Bgm. Karl Elsigan über die ASTEG
Die Entwicklung der Gemeinde hört nicht an der Gemeindegrenze auf. Das haben die Gemeinden der Kleinregion ASTEG schon lange erkannt und tauschen seit Jahren gegenseitig Erfahrungen aus, entwickeln gemeinsam Projekte mit (über)regionlaer Wirkung und finden gemeinsam Lösungen für herausfordernde Themen. Eine Besonderheit in der Kleinregion ASTEG ist auch, dass mit dem Truppenübungsplatz Allentsteig der größte Arbeitgeber der Region im Boot ist und die regionale Zusammenarbeit ebenfalls unterstützt.
Diese Zusammenarbeit in der Region ist wichtig, um für alle etwas bewegen zu können. Das hat sich insbesondere beim Breitbandausbau gezeigt, aber auch beim KnödelLand-Projekt und dem Regions-Rundradweg (KnödelLand-Radweg). Nur durch diese Zusammenarbeit konnten große Investitionen in die Region geholt werden, die uns zukunftsfit gemacht haben.